Dieser Stadtspaziergang am 25. September 2018 führte uns zu sechs ausgesuchten Wiener Traditionsunternehmen rund um die Wollzeile. Wir haben die einzelnen noch bestehenden Geschäften besucht, um mehr über deren Geschichte zu erfahren. Darüberhinaus konnten wir bei einigen nicht mehr existierenden Geschäften den ursprünglichen Zustand des Portals anhand von Fotografien zeigen.
Fleischerei Kröppel
Lackstätter Geschirr
König & Ebhardt Papier
Otto Feiler Silberwaren
Schuh-Schnellreparatur Viktor Moldovansky / Civediamo
Lia Wolf Cabinett
Während des Sommers 2018 haben wir uns darüber hinaus auf eine vergleichende Spurensuche nach nicht mehr existierenden Geschäften gemacht, um deren aktuellen Zustand festzuhalten. Das Ergebnis wurde in einer Fotoausstellung in der Buchhandlung Lia Wolf Cabinett präsentiert. Der Walk endete in der Buchhandlung Lia Wolf Cabinett, zur Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation unseres 3. Bandes.
25. September 2018, 16:45 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Café Engländer, 1010 Wien, Postgasse 2
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahme kostenlos
FIRST COME, FIRST WALK:
keine Anmeldung, begrenzte TeilnehmerInnenzahl (max. 25 Personen)
Jane’s Walk 2018: Wollzeile
Dieser Stadtspaziergang am 25. September 2018 führte uns zu sechs ausgesuchten Wiener Traditionsunternehmen rund um die Wollzeile. Wir haben die einzelnen noch bestehenden Geschäften besucht, um mehr über deren Geschichte zu erfahren. Darüberhinaus konnten wir bei einigen nicht mehr existierenden Geschäften den ursprünglichen Zustand des Portals anhand von Fotografien zeigen.
Fleischerei Kröppel
Lackstätter Geschirr
König & Ebhardt Papier
Otto Feiler Silberwaren
Schuh-Schnellreparatur Viktor Moldovansky / Civediamo
Lia Wolf Cabinett
Während des Sommers 2018 haben wir uns darüber hinaus auf eine vergleichende Spurensuche nach nicht mehr existierenden Geschäften gemacht, um deren aktuellen Zustand festzuhalten. Das Ergebnis wurde in einer Fotoausstellung in der Buchhandlung Lia Wolf Cabinett präsentiert. Der Walk endete in der Buchhandlung Lia Wolf Cabinett, zur Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation unseres 3. Bandes.